Skip to primary content
Skip to secondary content
  • direkt zur Hauptnavigation
Home » Fotoblog » Fotografie » Eigene Bilder

Anschauungen

photosophisch

Anschauungen

„I photograph to see what things look like photographed.” (Garry Winogrand)

Category Archives: Eigene Bilder

Posts showing own pictures or discuss them at least.

Post navigation

← Older posts

Two facets of a person

Published on 25. November 2022
Reply

Subhash: „Portrait J. M. #642”

Continue reading →

Künstlergespräch

Published on 1. September 2022
3

Künstlergespräch Kunst.Galerie.Waldviertel 27. August ’22

Videostill, © 2022 Antonia Daniela du Plessis Lombard

Sorry this content is available only in German.

Fotoausstellung in Waidhofen/Thaya

Published on 28. July 2022
Reply

Gemeinsam mit Andreas Biedermannn und David Anderle stelle ich in Waidhofen aus. Eröffnet wird am 5. August ab 19 Uhr in der Kunst.Galerie.Waldviertel am Hauptplatz 7.

Subhash: „Salbei #9825”

„Salbei #9825”

Continue reading →

Temple of Sound

Published on 20. June 2022
Reply

Subhash: „Temple of Sound #9979-83”

A place for electro-acoustic music
Juni 1st — September 30th 2022
Every day 0:00 — 24:00
Free entry!
A-3911 Rappottenstein 79
https://templeofsound.at Continue reading →

Colors

Published on 14. June 2022
Reply

Subhash: „Colors #9853”

Comment →

Un brazo

Published on 14. April 2022
Reply

Subhash: «Un brazo #9210» Continue reading →

Verdancy

Published on 22. February 2022
Reply

…(besides some wild herbs) for now out of the greenhouse but that’s more than nothing…

Subhash: “Asian vegetables #8981” Comment →

“Vaccination sets you free!”

Published on 11. February 2022
Reply

In March 2022 the message “Impfen = Freiheit” (“Vaccination = freedom”) was projected on the Düsseldorfer Rheinturm. That inspired me to the next picture of my cycle “Secured Freedom”.

Subhash: „¡La vacuna hace libre! Vaccination sets you free! Impfen macht frei!”

„¡La vacuna hace libre! Vaccination sets you free! Impfen macht frei!”

Continue reading →

«Suelo forestal (en el estanque) #8912»

Published on 16. January 2022
Reply

„Suelo forestal (en el estanque) #8912» von Subhash at Flickr

Comment →

“To be or not to be #8808”

Published on 10. January 2022
Reply

«Ser o no ser #8808» by Subhash at Flickr

Comment →

«Colores naturales #8824»

Published on 4. January 2022
Reply

«Colores naturales #8824» von Subhash auf Flickr

Comment →

“Soft snow with Marigold“

Published on 9. December 2021
Reply

“Soft snow with Marigold #8749” by Subhash at Flickr

Comment →

“Tree #8722”

Published on 23. November 2021
Reply

“Tree #8722” by Subhash at Flickr

“Wood #8278”

Published on 1. November 2021
Reply

“Wood #8278” by Subhash auf Flickr

Comment →

Post navigation

← Older posts

About me

Subhash

As photographer in the Waldviertel (Lower Austria) the general exploration of perception is close to my heart. “Anschauungen photosophisch” is a photographic and some times a philosophical sketch- and labor-book. May it be a source of inspiration.

Some results of this process are seen on → fineart-fotografie.at.

  • Blog Homepage
  • All photographs of this blog
  • PDF-eBooks von Subhash
  • Get German newsletter
  • Contact
Book Subhash: „Abstrakte Fotografie”

Cart→ Foto-Shop 

Tags

abstraction architecture art Bildkomposition Black&White Close up creativity eBook exhibition Experiment flashlight Fotobuch Gastbeitrag Impressionism infrared Inspiration landscape lensbaby life Lightroom Lochkamera Manual lenses members monochromy movement Musik Nature Pancolar (adapt.) Panorama Petzval philosophy Photoshop Play of reality politics portraiture Reportage seethebiggerpicture society stbp Still living beings Studio Teleobjektiv theory Tod toning trade Tutorial vintage lens wide angle Wirklichkeit Woodquarter Workshop Workshop Geras Workshop Weitra

Categories

Today’s suggested posts

  • “Forest #8497”
  • “Elixir”
  • No, it doesn’t have to be in focus

New posts

  • Stbp—“Hard edges”
  • „Gespenster” in Kirchberg/Wagram
  • Stbp—“Shoot through glass”
  • Stbp—“Cropped subjects”
  • Stbp—“Round forms”
  • Two facets of a person
  • Stbp—“Perspective distortion”

Offers

Fine Art Prints

Fine Art Prints

Archives

Subscribe to blog

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org

Top 12 Posts

  1. Darth Vader und die Eisbären (96,191)
  2. Ausstellung „HimmelsKörper” (41,049)
  3. Dodge and Burn (38,489)
  4. Photography by Stefan Krauss (38,112)
  5. New release „Abstrakte Fotog... (28,207)
  6. Fine Art Prints (27,568)
  7. PDF-eBook “From Caracas to C... (26,856)
  8. “Stbp—Hidden subjects” (24,884)
  9. Farm (16,603)
  10. New slideshow “Abstract Phot... (16,126)
  11. „Kleiner Planet” und Kugelpa... (15,809)
  12. Free Photo eBook “Nature Pho... (15,731)

Views

  • Total: 3.978.877
  • Average per post: 6.356
Photo-Blogger Linking & Blogroll
Proudly powered by WordPress.
I don't like Facebook

„Facebook ist die schrecklicheste Spionagemaschine, die jemals erfunden wurde. Hier haben wir die weltweit umfassendste Datenbank über Menschen, ihre Beziehungen, ihre Namen, ihre Adressen, ihre Standorte, ihre Angehörigen und die Kommunikation untereinander, und das alles ist den US-Geheimdiensten zugänglich.” (Julian Assange)
Video: „Zuckerberg liebt Zuckerberg”

I don't like Twitter

Auch Twitter: „1984”
Warum? – Klicken Sie!
Datenspionage bei Twitter
www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-01/wikileaks-twitter-nologs-kampagne

I don't like Google

Googlearchie
Was ist das? – Klicken Sie!
Datenspionage bei Google
https://derstandard.at/1280984144559/Die-neue-Googlearchie

Ich verwende Cookies um die Spracheinstellung zu speichern und die Kommentarfunktionen zu gewährleisten. Es werden keinerlei persönliche Daten an Dritte weitergegeben. I use cookies to save the choice of the language and provide the comments functions. I do not share information about you or your use of my site with anybody. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookies list
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://www.subhash.at/fotoblog.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Kontaktformulare

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Analysedienste

Mit wem wir deine Daten teilen

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Deine Kontakt-Informationen

Weitere Informationen

Wie wir deine Daten schützen

Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten

Von welchen Drittanbietern wir Daten erhalten

Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen

Vorausgesetzte Offenlegungspflichten der Industrie

Save settings
Cookies settings
↑ top

powered by WordPress © computer artwork by subhash, Schwarzenau, Bezirk Zwettl, Waldviertel, Österreich | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Diese Website ist bis auf evt. Youtube-Videos frei von Google-Produkten. Ich brauche diesen Monopolisten, diese Datenkrake nicht!

computer artwork by subhash
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Archiv 1
    • Archiv 2
  • Downloads
    • PS-Aktionen
    • PS-Workshop
  • Webdesign
    • Präambel
    • Professionell
    • Webstandards
    • Barrierefreiheit
    • Beispiele
    • Auch für Sie?
  • Imaging
    • Portfolios
      • Niederösterreich
      • Monochromie
    • Galerien
      • Große Basilika
      • Ysperklamm
      • Chromata …
      • Mármara
      • Nackte zahlen
      • Mudras
      • Bild der Woche
    • Fotoblog
    • Übersicht
    • Fine Art
    • Bilder kaufen
    • Bildbearbeitung
      • Beispiele
        • Totem
        • Tod am Kanal
      • Retusche
      • Restauration
      • Compositing
      • Bild der Woche
    • Monitor einstellen
  • Workshops
    • Übersicht
    • WS-Kalender
    • Teilnehmer-
      stimmen
 
  • Deutsch (de)Deutsch
  • English (en)English