Archiv Venezuela
2. Februar 2010
Ein Film von Dario Azzellini & Oliver Ressler; 94 Min., 2010
Aufführungen am Ende des Beitrages
Still aus dem Film
(cc) Azzellini & Ressler
„Wir müssen selbst entscheiden, was wir wollen. Wir sind diejenigen, die die Bedürfnisse kennen und wissen, was in unserer Community los ist”, erklärt Omayra Pérez selbstbewusst. Sie will ihre Community eines an den Hängen von Caracas gelegenen Armutsviertels davon überzeugen, einen Consejo Comunal (Kommunalen Rat) zu gründen. In über 30.000 Consejos Comunales entscheiden die BewohnerInnen Venezuelas selbst kollektiv in Versammlungen über viele Belange ihres Umfeldes. » weiterlesen »
27. Januar 2010
Filmplakat –
Klick zur offiziellen Website
Ein neuer Film von Dario Azzellini und Oliver Ressler ist erschienen: „Comuna im Aufbau”. Er behandelt die Arbeit der Consejos Comunales, der Kommunalräte, und ihre Weiterentwicklung zu größeren Strukturen der Selbstverwaltung. In über 30.000 Consejos Comunales entscheiden die BewohnerInnen Venezuelas selbst kollektiv in Versammlungen über viele Belange ihres Umfeldes. » weiterlesen »
17. Januar 2010
Internationales Treffen linker Parteien in Caracas
Kommt es im April 2010 zur Gründung einer 5. Internationale? Hugo Chávez machte bei einem internationalen Treffen von über 50 linksgerichteten Parteien und Organisationen im November ’09 in Caracas einen entsprechenden Vorschag, der mit anhaltendem Applaus entgegen genommen wurde:
„145 Jahre sind vergangen seit dem Aufruf von Karl Marx für die I. Internationale, vor 120 Jahren gründete unter anderem Friedrich Engels die II. Internationale, vor 90 Jahren Lenin die III. Internationale und vor 71 Jahren Leo Trotzki die IV. Internationale”, so Chávez zu den Teilnehmern. „Heute rufe ich zur Bildung der V. Internationalen auf!”
» weiterlesen »
13. Januar 2010
Anklicken zum Vergrößern!
„Wenn das Leben am Rande des Abgrundes steht,
wenn die ganze Welt am Rande des Abgrundes steht,
werden von Süden her in voller Stärke die Krieger des Regenbogens auftauchen.”
(Indigene Prophezeiung) » weiterlesen »
9. Januar 2010
Evo Morales mit Leo Gabriel in der Aula der Universität für Bildende Kunst in Wien, März ’09
Diskussionsabend
„2000-2010: Das linke Jahrzehnt in Lateinamerika?”
Fr, 15.01.2010
19.30-22.30h
Leseraum der Amauta-Bibliothek im KonaK Wien
Eintritt frei!
Den linken Stein ins Rollen brachte der fulminante Sieg des Hugo Chávez an den Wahlurnen 1998. Ihm folgten ab 2000 neue linke Präsidenten in Chile, Brasilien, Panama, Uruguay, Bolivien, Nikaragua, Ecuador, Dominica, Paraguay und El Salvador. » weiterlesen »
23. Dezember 2009
Trotz lächerlicher Schikanen ließ sich Hugo Chávez in Kopenhagen nicht einschüchtern:
Ich habe einige von den Parolen gelesen, die auf den Straßen zu sehen sind, und ich glaube das sind die Parolen von diesen jungen Leuten, ein paar davon habe ich gehört, als vorhin der Junge und das Mädchen da waren und zwei davon habe ich mir gemerkt. Unter anderem hört man zwei besonders mächtige Parolen. Die eine: Ändert nicht das Klima, ändert das System.
(Hugo Chávez: Rede in Kopenhagen, 16.12.’09)
1. Dezember 2009
Der mir flüchtig auch persönlich bekannte Autor der „Kleinen Geschichte Venezuelas” hat einen Artikel über Hugo Chávez, Caudillismus und Reformsozialismus geschrieben.
Zu Hugo Chávez ist nun zunächst zu sagen, dass das in Europa und Nordamerika medial weit verbreitet Bild von ihm als „Verrücktem” („loco”) neben Fiktion auf zwei reale Vorgänge sowie der tiefen Verwurzelung von Chávez in der Llanero-Kultur zurückgeht.
» weiterlesen »
« Vorherige Seite — Nächste Seite »