|
„Wildblumenwiese” – Monatsanregung: Schief! – Stbp (Runde 11) – Kurs: Die ersten Schritte Liebe*r Fotointeressent*in!„Wildblumenwiese”Der Frühling fiel heuer bei uns aus, aber eine Woche nach dem vorläufig letzten Mal Einheizen kam gleich der Sommer. Nach einem stärkeren Regen wächst jetzt alles sehr schnell. Das ist auch gut so, denn wir sind in diesem Jahr noch etwa ein Monat hintennach. Hoffentlich werden die Paprika heuer noch reif! Die Wiese steht jedenfalls schon sehr hoch und vieles blüht. „Wildblumenwiese #7643” Um so ein duftiges Bild im Gegenlicht zu fotografieren, ist es gut ein Objektiv, das nicht allzu scharf zeichnet, weit öffnen zu können. Hier wurde ein Lensbaby Velvet mit 56 mm Festbrennweite verwendet, das auf meinem FourThirds-System 112 mm Kleinbild entspricht. Die Blende wurde auf f/2.8 geschlossen, und ich war recht nah dran. Der Rest ist dann Gefühlssache und eine Frage der Ausarbeitung … MonatsanregungEinmal alles schief fotografieren! Sich nicht bemühen, den Apparat gerade zu halten, sondern absichtlich schief. Das kann in Verbindung mit einem Weitwinkelobjektiv ganz schön Dynamik ins Bild bringen!
See the bigger picture – „Kommen und Gehen”Die elfte Aufgabe unseres Fotoprojekts „See the bigger picture” (Stbp) lautete „Kommen und Gehen”. Kombiniert mit jeweils einer Zusatzaufgabenkarte war das oft nicht ganz leicht zu erfüllen, aber es gibt (trotzdem? gerade deswegen?) einige interessante und kreative Ergebnisse: Bild anklicken um die Ergebnisse zu sehen! 12 Wochen-Fotokurs – erste SchritteFür manche sind die ersten Wochen des Fernkurses „Fotografie und Selbsterkenntnis” schon vorbei, und es ist für mich sehr spannend, was die Teilnehmenden an Fotografien einschicken. Zufall und Absicht halten sich die Waage bei diesen Aufgabestellungen, es wurde dem Wind gefolgt und gewürfelt, es wird ernsthaft gearbeitet, aber auch geblödelt werden. So vielfältig wie wir Menschen sind, so soll dieser Fernkurs auch sein. Und ich glaube, so langsam wird deutlich und durch viele Bilder von Teilnehmer*innen illustriert, was Anaïs Nin mit unserem Motto
gemeint hat. Immer zeigt eine Fotografie auch den Fotografierenden, ob er (oder sie) will oder nicht. Diese Woche kann noch mit dem Kurs begonnen werden, dann voraussichtlich erst wieder Ende Oktober. Es gibt noch mehr Möglichkeiten fotografischer Unterstützung, siehe hier.
|