Liebe*r Fotointeressent*in!Gespenster sind wir, Gespinste, Hirngespinste. So werden wir gedacht. Die Welt ist groß, und wir sind ein Teil von ihr, eingewoben, ob wir wollen oder nicht. Und es zeigt sich, dass ohne dieses Gewebe nichts bleibt, das hervorgegangen wäre aus dem Allgegenwärtigen, Alleinen. Was wir sehen, ist Gespinst; was ist, ist Gespenst. Wer aber sieht, und ist nicht … – hervorgegangen?
„Positionierung #5780-83”, 2017 (getonte Cyanotypie, Ausschnitt) Ich freue mich auf meine Teilnahme an der Ausstellung „Gespenster”Stella Antares | Eva Bakalar | Cornelia Caufmann | Michael Endlicher | Clemens Feigel | Rainer Friedl | Klaus Hollauf | Gabriele Lehner | Doris Libiseller | Norbert Maringer | Walter Maringer | Gerald Nigl | Margareta Weichhart-Antony | Irena Ráček | Bettina Reitner | Cynthia Schwertsik | J. F. Sochurek | Subhash | János Szurcsik | Gerlinde Thuma | Andy Wallenta | Christoff Wiesinger. Donnerstag, 9. März um 18 Uhr | Vernissage Begrüßung: Franz Aigner (Obmann, Kulturgemeinderat) Die Ausstellung ist geöffnet | 10.3. - 15.4.’23 Öffnungszeiten: Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. +43 676 6506990 oder wg@kunst-kultur-kirchberg.at Donnerstag, 16. März um 18 Uhr | Buchpräsentation & Lesung Milan Ráček stellt seinen neuen Roman „Die Gespenster des Professor Kreps” vor. |